Diesen Duft habe ich schon vor einiger Zeit gekauft, aber ich hatte noch keine Idee, welche Art von Seife ich damit machen sollte. Der Duft soll die Seife ja braun verfärben und dann bin ich mir immer unsicher, wie ich so eine Seife gestalten soll. Ich habe aber keine Peelingseife mehr, also sollte es eine Seife mit Mandelstein- und Olivensteingranulat werden. Ich habe die Seife nur mit etwas Kakao gefärbt, da sie ohnehin im Ganzen noch etwas brauner werden wird. Vom Duft bin ich angenehm überrascht, in der Seife ist er noch besser als in der Flasche. Ein würziger, fruchtiger Duft mit cremigen Nachgeschmack. Die Seife beseht aus Olivenöl, Kokosöl, Kakaobutter und Sheabutter.
Mini Fotostudio
Ich freue mich total, mein Mann hat mir ein Mini-Foto-Studio gekauft. Damit kann ich meine Seifen nun noch besser fotografieren. Ich habe es gerade zusammengebaut und eine Seife zur Probe damit fotografiert. So, jetzt muss ich schnell neue Seife machen, damit ich damit üben kann.
Geschenkverpackungen
Rosenseife
Ganz zum Schluss habe ich noch eine OHP-Seife gemacht. Es ist eine Rosenseife. Die Optik gefällt mir diesmal sehr gut. Ich habe eine leichte rosa Ader gemacht und einen kleinen Teil rosa eingefärbt. Der Duft ist ganz erfrischend und leicht, er passt gut zu dieser Seife. Das OHP-Rezept habe ich nicht verändert, da ich damit sehr zufrieden bin. Auch diese Seife habe ich bereits zum Verschenken verpackt, Weihnachten ist ja schon bald.
Latschenkieferseife
Letztes Jahr habe ich diese Seife bereits gemacht und sie war so gut, dass ich sie heuer nochmals gerührt habe. Das Latschenkieferöl habe ich mit Zitronengrasöl gemischt. Das gibt eine sehr erfrischende Seife. Die Fettmischung mit Bienenwachs macht auch einen schön cremigen und gut rückfettenden Schaum. Sie ist auch bereits fertig zum Verschenken verpackt…
Lippenbalsam
Zuerst muss ich mich bei Euch dafür entschuldigen, dass ich seit ein paar Wochen nichts geschrieben habe. Meine Kamera war leider defekt und nur Texte zu schreiben, schien mir zu fade.
Ich habe etwas experimentiert und einen Lippenbalsam gemacht. Er ist rein Vegan (ich habe statt Bienenwachs Beerenwachs genommen), ich habe auch Duftstoffe verzichtet und stattdessen duftendes Kaffeebohnenöl genommen. Es ist weiters Rizinusöl drinnen, Sheabutter, Carnaubawachs, Jojobaöl und Vitamin E. Ich und meine Mutter finden ihn toll. Ich habe auch noch Vanille, Kokos und Marzipan gemacht, da Kaffee ja nicht jedem schmeckt….. Die stelle ich Euch auch bald vor.
Es gibt doch ein paar neue Seifen….
…. ich habe es nur nicht geschafft sie Euch zu zeigen. Drei neue Seifen möchte ich Euch heute vorstellen, sie sind alle ungefärbt, zwei davon sind mit einem Stempel und etwas Goldmica verziert. Ich habe sie deshalb nicht gefärbt, da das Duftöl diese Seifen etwas färbt und ich sie so wie sie sind, schön finde.
Die erste Seife ist ein Seife mit Bienenwachs, Walnußöl und Honig. Mit einem herrlich süßen Duft. Ich habe sie allover golden mit einen Weihnachtsmotiv bestempelt.
Die zweite Seife ist mit meinem geliebten Duft Mayan Gold genacht. Sie besteht aus Milch, viel Olivenöl, Mandelöl, Kakaobutter, Sheabutter und Macadamianussöl sowie etwas Kokos und Rizinusöl. Die goldene Farbe dieser Seife gefällt mir besonders gut, daher hat sie einen goldenen Kronenstempel und den Namen Kleopatra bekommen.
Die dritte Seife ist ebenfalls eine Milchseife mit der Duftmischung, Hafer, Honig und Milch. Sie besteht aus Milch, Kokosöl, Palmöl, Kakaobutter, Olivenöl, Mandelöl, Rizinusöl und Honig. Ich habe sie in einer Milky-Way-Form gemacht.
Weihnachtsseifen
Hier sind sie nun, meine zwei Weihnachtstseifen. Diese zwei Seifen gibt es nur zu Weihnachten und das warten darauf lohnt sich jedes Jahr. Die eine Seife (mit Tannenbaum), habe ich Euch ja bereits vorgestellt und die 2. Seife (mit Stern) duftet nach Bratapfel und hat eine tolle Ölmischung. Sie besteht aus Olivenöl, Mandelöl, Kokosöl, Kakaobutter, Sheabutter und Macademianussöl. Bei mir duftet es jetzt schon ganz herrlich nach Weihnachten, draußen ist es schon kalt und im Haus lodert das Feuer im Ofen. Ich liebe diese herrliche Herbstzeit.
Urlaub vorbei, Grippe überstanden
Von meinem Urlaub bin ich gesund und erholt zurückgekehrt, es war sehr schön. Ich habe es auch noch geschafft, alle Wäsche zu waschen, das Chaos auf meinem Schreibtisch zu beseitigen und dann hat mich eine Grippeerkrankung erwischt. Heute geht es mir schon etwas besser und nächste Woche freue ich mich schon auf meine neuen Seifen.
Stutenmilchseife
Ich bin aus dem Uhlaub wieder zurück und hier ist sie nun, die Stutenmilchseife, ich mußte sie einfrieren, um sie endlich aus der Form zu holen. Die Seife besteht aus Kokosöl, Olivenöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Mandelöl, Jojobaöl etwas Rizinus und natürlich aus Stutenmilch. Beduftet ist sie mit Enchantment von Gracefruit und etwas Geraniumöl.